Unser Honig

Die Bienen der Imkerei Hirschbeck sammeln den Honig inmitten der Fränkischen Schweiz in einer vielfältigen Landschaft, was sich in dem feinen Aroma widerspiegelt.

Der geschleuderte Honig wird während der beginnenden Kristallisation gerührt, so dass sich die Zuckerkristalle fein und cremig ausbilden und diese Konsistenz auch abgefüllt im Glas behalten.

Der Honig ist naturbelassen und enthält alle wertvollen Inhaltsstoffe, da er zu keiner Zeit von uns erhitzt wird.

Zwei Sorten: Frühling und Sommer

FRÜHLING

Zu Beginn der Saison sammeln die Bienen Nektar von den Frühjahrsblühern (Blumen und Sträucher):

z.B.  Löwenzahn, Salweide,  Obstblüten, Schlehe, Weißdorn, Raps, Bergahorn etc.

Dieser Honig ist mild aromatisch und wenig aufdringlich im Geschmack.

SOMMER

Im Frühsommer finden die Bienen neben dem Nektar von Blühpflanzen auch den Honigtau von Bäumen:

z.B. Brombeere, Himbeere, Robinie, Kornblume, Buchweizen, Lindenblüte, Fichte etc.

Der Honig ist dadurch etwas dunkler und besitzt einen aromatischeren Geschmack.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.